Herzlich Willkommen auf der Website des Pferdezuchtverein Melle e.V.
 

Neuigkeiten

Fohlenrundfahrt 2025

Am Sonntag, den 1. Juni 2025, fand bei bestem Frühsommerwetter die diesjährige Fohlenrundfahrt des Pferdezuchtvereins Melle statt. Rund 40 Züchterinnen, Züchter und Pferdefreunde trafen sich um 13:00 Uhr auf der Reitsportanlage Schierbaum zur gemeinsamen Tour durch die Region.

Den Auftakt bildeten die Fohlen von Bernhard Schierbaum. Es wurden Stutfohlen von Chubakko sowie von Secret Escape präsentiert, beide geboren am 23. März. Die beiden typvollen Stutfohlen zeigten sich bewegungsstark und mit viel Charme.

Weiter ging es zum Hof Tiemann in Lüstringen. Hier erwarteten uns gleich drei interessante Fohlen: Ein Hengstfohlen von Grey Butt aus einer Fabriano-Mutter (geb. 9. Februar), ein Stutfohlen von Con Casall 4 aus einer Epsom Gesmeray-Stute (geb. 19. April) sowie ein Hengstfohlen von Fürst Belissaro, geboren am 20. März.

Anschließend wurden wir auf dem Rittergut Osthoff in Georgsmarienhütte empfangen. Dort wurden uns fünf ausgewählte Fohlen vom Hof Kasselmann präsentiert, die durch ihre Qualität überzeugten. Besonders toll war auch, dass wir viele Fragen stellen konnten und aufschlussreiche Antworten zur Zucht und zu den Abläufen auf Hof Kasselmann erhielten. Im Anschluss hörten wir einen informativen Vortrag von ehorses. Thema war die Plattform und wie man Pferde dort erfolgreich inserieren und verkaufen kann.

Den gelungenen Nachmittag ließen wir schließlich in geselliger Runde auf dem Rittergut Osthoff bei Würstchen und kühlen Getränken ausklingen.

Ein herzlicher Dank gilt allen Stationen für die tolle Vorbereitung, die freundliche Gastfreundschaft und die interessanten Einblicke!



______________

 

Mitgliederversammlung des PZV Melle

Am Donnerstag, 13.03.2025 fand unsere jährliche Mitgliederversammlung im Gasthaus „Zum Auerhahn“ in Melle statt. In gemütlicher Atmosphäre kamen zahlreiche Züchterinnen und Züchter zusammen, um gemeinsam das vergangene Zuchtjahr Revue passieren zu lassen und auf das aktuelle Jahr zu schauen.

Ein Höhepunkt des Abends war die Ehrung unserer erfolgreichen Züchterinnen und Züchter Gaby Heye-Hammerlage, Karin Möller, Christine Rethemeyer und Mathias Meyer. Im Anschluss an die Ehrungen standen die Neuwahlen des Vorstands auf der Tagesordnung. Wir freuen uns sehr, dass Karin Möller als Kassenwartin und Elke Ursinus als Schriftführerin gewählt wurden.  

Ulrich Hahne, Zuchtleiter des Hannoveraner Verbandes, berichtete in seinem Vortrag anschließend von den aktuellen Entwicklungen in der Pferdezucht und im Hannoveraner Verband. Die Anwesenden nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und gemeinsam über das Gehörte zu diskutieren.

Bei kalten Getränken und Schnittchen ließen wir den Abend ausklingen.

______________

 

Weihnachtsgrüße 2024

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie von Herzen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr!



___________________


Fohlenrundfahrt 2024

Am Sonntag, 30.06. machten sich etwa 30 Züchterinnen und Züchter und weitere interessierte Mitfahrer auf zur diesjährigen Fohlenrundfahrt.  

Los ging es um 13:00 Uhr auf Hof Schierbaum. Hier erwarteten uns zwei Hengstfohlen von Rock Springs - Da Costa und Secret - Danziano. Von hier aus verteilten wir uns auf die Autos und machten uns auf den Weg nach Melle. Auf dem Hof Ebbeskotte wurden uns Fohlen aus der Zucht von Hendrik Ebbeskotte und Tanja Honerkamp vorgestellt. Auch eine kleine Führung durch die Ställe haben wir bekommen. Im Anschluss fuhren wir zur dritten Station nach Bünde. Mitten im Ortsteil Holsen erwartete uns Familie Möller-Eimertenbrink und stellte ihr Hengstfohlen von Macchiato - Quarterback vor.

Als letzte Station stand Hof Vogel in Enger auf dem Programm. Familie Vogel präsentierte uns nicht nur ihre fünf Fohlen, sondern auch ihre Jungpferde-Aufzucht. Anschließend konnten wir uns im liebevoll vorbereiteten Partykeller bei Bratwurst und kalten Getränken über den Tag und die gesehenen Fohlen austauschen.

Wir danken den Züchterinnen und Züchtern, die ihre Fohlen präsentiert und uns so freundlich begrüßt haben, ganz herzlich für die Gastfreundschaft!



_______________


Information der Landwirtschaftskammer NRW: Qualitätsstandard Mischungen für Pferdegrünland

Die Arbeitsgemeinschaft der norddeutschen Landwirtschaftskammern hat folgende Broschüre mit Informationen zur Pflege, Düngung und Mischung von Pferdegrünland veröffentlicht.  

Quelle: https://www.landwirtschaftskammer.de/riswick/pdf/qsm-pferdegruenland.pdf


____________________


Ausflug des Pferdezuchtvereins zur Dressur-Europameisterschaft in Riesenbeck

Am Sonntag, 10. September 2023 machte sich eine Gruppe von 33 interessierten Züchterinnen und Züchtern des Pferdezuchtvereins Melle auf den Weg zur Dressur-Europameisterschaft nach Riesenbeck. In toller Atmosphäre wurde ihnen internationale Dressur der Extraklasse präsentiert. Auf dem Programm standen am Finaltag unter anderem die EM-Kür. Dabei hatte die Titelverteidigerin am Ende die Nase vorn: Jessica von Bredow-Werndl und Dalera gewannen mit einer sensationellen Kür ihr viertes EM-Einzelgold.
Einige Impressionen des Ausflugs finden Sie hier.